Fünf Tipps für Ihr Bewertungsprofil
Veröffentlicht: 3. Juni, 2015 | Aktualisiert: 21. September, 2020Auf Ihrem Bewertungsprofil sammeln Sie nicht nur Kundenbewertungen, sondern stellen auch Ihre Dienstleistung und sich selbst oder Ihr Unternehmen vor. Neben Kunden, die Sie zur Bewertung eingeladen haben, werden vor allem potentielle Neukunden Ihr Profil besuchen, die zum Beispiel über eine Suchanfrage bei Google oder in sozialen Netzwerken wie Facebook auf Sie aufmerksam geworden sind. Deshalb ist es wichtig, Ihr ProvenExpert-Profil vollständig auszufüllen, alle Informationen regelmäßig zu aktualisieren und auf einen seriösen Eindruck zu achten.
Aber ein gut gepflegtes Profil ist nicht nur wichtig, um potentielle Neukunden umfassend über Ihre Dienstleistungen und Kontaktmöglichkeiten zu informieren. Auch für die optimale Bewerbung Ihrer Angebote in Suchmaschinen ist die Profilpflege unerlässlich. Mit wenig Aufwand können Sie die Angaben auf Ihrem Profil so optimieren, dass Sie mehr potentielle Kunden erreichen und im Internet besser gefunden werden. Nachfolgend haben wir fünf Tipps für Sie, wie Sie mit wenig Aufwand das Beste aus Ihrem ProvenExpert-Profil rausholen.
1. Suchmaschinen-Optimierung mittels Beschreibungstext
Im Beschreibungstext Ihres Nutzerprofils stellen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung vor. Hier gilt: Kurz halten und alle wichtigen Informationen einbauen. Auch in diesem kurzen Text muss beim Verfassen einiges beachtet werden, um Ihr Profil im Netz besser auffindbar zu machen und für Suchmaschinen zu optimieren.
Tipp:Benutzen Sie Keywords. Orientieren Sie sich dabei daran, unter welchen Suchanfragen (Fragen, Problemen, Stichwörtern) Ihr Angebot bei Google, Bing & Co. gefunden werden soll. Neben den Keywords ist auch die Qualität des Inhaltes ein Faktor für besseres Ranking. Denn: Suchmaschinen stufen Webseiten, deren Textinhalte einzigartig sind, als „wertvoller“ ein. Folglich werden diese Seiten in den Suchmaschinenergebnissen höher gelistet, da der Leser dort neue Informationen erhält. Vermeiden Sie also Duplicate Content: Anstatt die Selbstbeschreibung von Ihrer Webseite eins zu eins zu kopieren, stellen Sie Sätze um, ändern Sie einzelne Wörter oder schreiben Sie einen neuen Text.
2. Bildoptimierung mit der Ausschnitt-Funktion
Das Bild Ihres ProvenExpert-Profils ist das visuelle Aushängeschild Ihrer Dienstleistung oder Ihres Unternehmens. Ihr Unternehmens-Logo bzw. Nutzerbild sollte also gut erkennbar sein. Verpixelte Bilder wirken unseriös und hinterlassen keinen guten Eindruck.
Tipp:Um Ihr Bild richtig auf Ihrem Profil einzubinden, nutzen Sie die Ausschnitt-Funktion. Damit können Sie einen Teil des Bildes auswählen, vergrößern und als Profilbild einrichten. Gehen Sie dazu mit der Maus über Ihr Nutzerbild und klicken dann auf das Stift-Symbol links oben. Ziehen Sie das Bildrechteck in die gewünschte Position und Größe. Damit Ihr Bild auch beim Vergrößern optimal dargestellt wird, sollte es eine Auflösung von mindestens einem Megapixel haben.
3. Feedback-Optimierung mit unterschiedlichen Umfragen
Bei ProvenExpert haben Sie die Möglichkeit, mehrere Umfragen mit verschiedenen Kategorien und Inhalten anzulegen. So können Sie qualifiziertes Feedback zu spezifischen Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Ähnlichem einholen. Umfragen können so nicht nur auf verschiedenste berufliche Umstände angepasst, sondern auch projektbezogen eingesetzt werden.
Tipp:Auf der Seite „Umfrage“ haben Sie die Option, eine neue Umfrage zu erstellen. In der standardisierten Voreinstellung sind alle Fragekategorien in der Umfrage aktiviert. Um selbst zu bestimmen, was abgefragt werden soll und was nicht, klicken Sie auf die blau-unterlegten Haken. Erscheint ein graues Kästchen, sind entweder ganze Fragekategorien oder einzelne Qualitätskriterien deaktiviert.
4. In sozialen Netzwerken bequem Kundenfeedback einholen
Wenn es um das Einholen von Kundenfeedback geht, beschränken sich viele auf die klassische E-Mail-Einladung. Aber überall da, wo Sie im Internet aktiv sind, kann auf Ihr Profil und Ihre Umfragen hingewiesen werden. Soziale Netzwerke eignen sich dafür besonders gut: Mit dem Posten von Kundenbewertungen in Social Media erreichen Sie nicht nur Ihr eigenes Netzwerk. Sobald jemand mit Ihrem Post interagiert, wird diese Interaktion auch für dessen Follower oder Freunde sichtbar.

Tipp:Teilen Sie zum Beispiel besonders gute Bewertungen oder das Feedback Ihrer Stammkunden in sozialen Netzwerken. Um einzelne Bewertungen zu teilen, klicken Sie auf den jeweiligen Social Media-Button im Textfeld der Bewertung. Es ist auch möglich, Ihr gesamtes Profil, und damit auch Ihre Gesamtbewertung und Empfehlungsquote, mit Ihrem Netzwerk zu teilen. Klicken Sie auf den blauen „Teilen-Button“ links im Browserfenster, um Ihr Profil auf verschiedenen Plattformen zu teilen. Speziell für Facebook gibt es auch eine Umfragen-App, die auf der Facebook-Seite eingebunden werden kann. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie hier.
5. Bewertungssiegel und Bewertungs-Widget auch auf Unterseiten einbinden
Mit Ihrer Gesamtbewertung im Fokus ist das Bewertungssiegel Spiegel der Zufriedenheit Ihrer Kunden. Eingebunden auf Ihrer Homepage, sehen interessierte Kunden sofort, wie sehr Ihr Angebot und Service geschätzt wird. Oft werden beim Einbinden des Siegels in die Homepage aber die Unterseiten vergessen: Es kommt nicht selten vor, dass ein interessierter Kunde bei einer Suchanfrage zuerst auf Ihrer Kontakt- oder Produktseite landet, statt auf der Startseite.
Tipp:Nutzen Sie das positive Feedback Ihrer Kunden, um Vertrauen in Ihre Dienstleistung und Ihr Angebot zu schaffen – binden Sie Ihr Bewertungssiegel daher nicht nur auf der Startseite, sondern auch auf den Unterseiten ein. Das neue responsive Bewertungs-Widget erstreckt sich über die ganze Content-Seite. Das Widget ist eine Art „Mini-Profil“, das je nach Wunsch weitere Profil-Informationen, wie zum Beispiel Ihre Top-Kompetenzen oder bis zu zehn verschiedene Kundenstimmen, anzeigen kann.
Welche Tipps waren für Sie besonders hilfreich?
Oder haben Sie noch weitere Tipps? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!
Möchten Sie mehr Kontrolle über Ihre Bewertungen? Nehmen Sie jetzt mit ProvenExpert Ihre Reputation selbst in die Hand.