Vertrauen ist gut, aber Daten sind besser

Veröffentlicht: 7. Mai, 2020 | Aktualisiert: 4. Mai, 2023
Vertrauen braucht eine Basis, auf der es wachsen kann. Konsumenten nutzen dafür häufig weitergehende Informationen zu einer Dienstleistung oder einem Produkt. ProvenExpert erklärt, wie Reputationsmanagement das Vertrauen festigt.

Vertrauen entsteht nur durch konkrete Informationen. Sieht man ein neues Produkt im Supermarkt, schießen einem sofort Fragen in den Kopf: Wer ist der Hersteller? Welche Inhaltsstoffe sind drin? Wurde mir das Produkt in letzter Zeit empfohlen? Gibt es seriöse Gütesiegel, die gewisse Unsicherheiten reduzieren können?

Digital ist das genauso: Gütesiegel, Bewertungen, kostenfreie Services – zum Beispiel eine gratis Rücksendung, wenn das Produkt einem nicht gefällt. Das sind Informationen, die Vertrauen entstehen lassen und festigen, genauso wie transparente und wertschätzende Kommunikation. Die relevante Information dahinter? Für das Unternehmen oder den Dienstleister steht das Kundenwohl an erster Stelle.

Vertrauen ist gut, aber Daten sind besser

Potentielle Neukunden schätzen Offenheit und Transparenz. Eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung ergab im Jahr 2017, dass zwei Drittel der Kunden vor einem Kauf die Bewertungen lesen. In einer weiteren Umfrage des Product Information Management Anbieters inRiver gab die Hälfte der Befragten an, keinen anderen Onlineshop mehr auszusuchen, wenn einer bereits alle Produktinformationen zur Verfügung stellte.

Je besser der Kunde sich informiert fühlt, desto gewillter ist er, dem Unternehmen eine Chance zu geben. Folglich verleihen weitreichende Informationen und Reputationsmanagement Ihrem Business das gewisse Etwas. 

Wir gehen mit gutem Beispiel voran – in diesem kurzen Video lernen Sie mehr über die Macht der Daten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Sichtbarkeit und Vertrauen im Netz? Unsere Online-Verzeichnisse machen es möglich!

Finden Sie immer wieder fehlerhafte oder unvollständige Angaben Ihres Unternehmens im Netz? Ist es mühsam, einzelne Unternehmensdaten auf verschiedenen Plattformen zu aktualisieren? Möchten Sie online besser gefunden werden? Unsere neue Funktion "Online-Verzeichnisse" hat die Lösung für all diese Probleme. 

Künstliche Intelligenz im Marketing: 5 Tipps für den Einsatz von ChatGPT

Marketingmaßnahmen sind langwierig und kostspielig. Nun erobert ChatGPT den Markt. Noch ist der Dienst vollkommen kostenfrei. Was kann ChatGPT, wie nutzen Sie die Software einfach und schnell für Ihr Marketing als Kleinunternehmer? Wir haben einige Anwendungsbeispiele gesammelt. So sparen Sie Geld und Zeit im Marketing – Wie ChatGPT Ihnen hilft, Aufgaben zu automatisieren und Content zu generieren.

Weitere Artikel
ÜBER PROVENEXPERT

ProvenExpert ist die Online-Plattform für qualifiziertes Kundenfeedback und Bewertungsaggregation. Ein Tool, mit dem Unternehmer und Dienstleister jeder Größe mit branchenspezifischen Umfragevorlagen aktiv Kundenbewertungen einholen, bereits vorhandene Bewertungen an einem Ort bündeln und den Gesamtscore werbewirksam präsentieren können. Bereits mehr als 270.000 Unternehmer und Dienstleister jeder Größe profitieren von ProvenExpert.