ProvenExpert-Nutzer im Kurzinterview – Die pareton e.K.
Veröffentlicht: 21. Mai, 2014 | Aktualisiert: 21. September, 2020Genug von uns. Es ist Zeit, dass hier auf unserem Blog auch mal ein paar ProvenExpert-Nutzer zu Wort kommen. Darum starten wir mit diesem Post eine neue Kurzinterview-Serie. Sie bietet unseren Proven Experts ab sofort einen Platz, um über Ihre Erfahrungen mit uns zu berichten, neue Ideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen und natürlich auch um Kritik (oder Lob) anzubringen – auf den Punkt und ohne viel Schnickschnack.
Zum Auftakt haben wir die pareton e.K. zum Interview gebeten. Das mittelständische Unternehmen aus Ingersheim bietet seinen Kunden günstige und bequeme Online-Steuererklärungen ohne viel Aufwand. Obwohl erst seit Anfang März ProvenExpert-Nutzer, konnte sich das Unternehmen in dieser Zeit schon eine beachtliche Online-Reputation aufbauen und glänzt mit einer Weiterempfehlungsquote von 96 Prozent. Im Kurzinterview erklärt uns Matthias Raisch, Geschäftsführer der pareton e.K., warum seine Firma ProvenExpert nutzt – und kein klassisches Bewertungsportal.
ProvenExpert: Herr Raisch, wie nutzen Sie ProvenExpert?
Matthias Raisch: In erster Linie nutzen wir ProvenExpert wie ein Bewertungsportal. Wir sammeln also Kundenstimmen und Bewertungen, um sie potentiellen Kunden zu präsentieren, zum Beispiel auf unserer Webseite. Aber wir teilen unsere Kundenstimmen auch über Facebook, so erreichen sie noch mehr Menschen.
Weshalb haben Sie sich dafür entschieden, aktiv Kundenfeedback einzuholen?
Einfach, um eine Vertrauensbasis zu schaffen. Gerade in unserem Geschäftsfeld ist das sehr wichtig. Wenn potentielle Kunden unsere Bewertungen sehen, zum Beispiel auf dem Expertensiegel, können sie sich sofort von unseren Leistungen überzeugen.
Wo sehen Sie die Vorteile von ProvenExpert gegenüber klassischen Bewertungsportalen?
Man bekommt schneller Bewertungen, weil man Kunden zum Feedback einladen kann. Gerade als Selbständiger ist es wichtig, die Werbetrommel zu rühren. Von allein passiert da nicht viel. Und ich denke, je mehr Bewertungen, desto besser. Potentielle Kunden können sich so ein umfassenderes Bild über uns machen. Es erzeugt einfach mehr Vertrauen, wenn wir viele Bewertungen statt nur einige wenige haben.
Gut ist auch, dass ich zum Feedback einlade und dadurch sicher sein kann, dass keine Wettbewerber Bewertungen geben können, sondern wirklich nur meine Kunden.
Apropos – wie ist denn bisher die Resonanz Ihrer Kunden auf Ihre Feedback-Einladungen?
Sehr gut. Von allen eingeladenen Kunden beantworten ungefähr 80 Prozent meine Online-Umfrage und geben eine Bewertung ab. Überrascht haben mich die begeisterten Erfahrungsberichte, die von unseren Kunden geschrieben werden. Viele nehmen das Feedback noch einmal als Anlass, sich bei uns zu bedanken. Das freut uns natürlich und spricht letztendlich ja auch für unseren Service.
Und wie sieht es mit negativen Bewertungen aus?
Klar, das bleibt nicht aus. Aber das gehört auch dazu. Und wenn man seine Kunden Ernst nimmt und auf ihre Kritik eingeht, kann einem eine kritische Kundenstimmte sehr viel bringen. Nur so kann man seinen Service verbessern.
Herr Raisch, danke für das Interview und weiterhin viel Erfolg mit ProvenExpert!
Möchten Sie mehr Kontrolle über Ihre Bewertungen? Nehmen Sie jetzt mit ProvenExpert Ihre Reputation selbst in die Hand.