Produkt-Update: Mehr Optionen bei der Feedback-Einladung per E-Mail
Veröffentlicht: 1. Juli, 2015 | Aktualisiert: 28. April, 2022und individueller gestalten.
Per E-Mail zum Feedback einzuladen, ist eine beliebte Methode, um Kundenbewertungen einzuholen. Denn auf diese Weise können Sie schnell und unkompliziert um Feedback bitten und Ihrem Kunden das Bewerten leicht machen, da die Verifizierung per E-Mail, die sonst notwendig ist, hierbei entfällt. Um den Einladungsprozess noch besser zu machen, haben wir ein paar Änderungen vorgenommen. Erweiterte Text- und Versand-Optionen schaffen nun mehr Raum für individuelle Anpassungen und sorgen für eine persönlichere Note.
1. Individuelle Adressierung Ihrer Kunden
Wie bisher können Sie beliebig viele Kunden gleichzeitig zur Umfrage einladen. Um dazu Ihr Adressbuch als CSV-Datei hochzuladen, klicken Sie auf das Adressbuch-Symbol:
Die CSV-Datei muss folgenden Aufbau haben:
1. Spalte: E-Mail-Adresse
2. Spalte: Name (z.B. Vorname Nachname)
oder:
1. Spalte: E-Mail-Adresse
2. Spalte: Vorname
3. Spalte: Nachname
Pro Zeile immer nur ein Empfänger
Empfohlener Zeichensatz: Unicode (UTF-8)
Sie können die Kundenadressen aber auch einzeln eingeben.
Tipp:Achten Sie hier darauf, nach jeder neuen Eingabe einer E-Mail-Adresse auf das blaue Plus zu klicken, damit diese Adresse Ihrer Empfängerliste hinzugefügt wird.
Wenn Sie zusätzlich noch den Namen Ihres Kunden eingeben, erscheint dieser automatisch auch in der Anrede. Diese wird für jeden Empfänger individuell generiert – lassen Sie sich also nicht davon verwirren, dass in der Vorschau nur der Name der zuerst eingegebenen E-Mail-Adresse in der Begrüßung übernommen wird. Dies dient nur der Veranschaulichung.
2. Textvorlagen für Ihrer Einladung
Als neue erweiterte Text-Option können Sie nun auch die Betreffzeile Ihrer E-Mail-Einladung festlegen. Wählen Sie einfach einen der fünf Vorschläge aus oder verfassen Sie einen eigenen Betreff. Dasselbe gilt für den Text Ihrer Einladung. Hier steht Ihnen eine gespeicherte Vorlage zur Verfügung, die Sie nach Belieben nutzen, ändern oder löschen können. So lassen sich Betreffzeile und Einladungstext beliebig variieren und Ihre E-Mails persönlicher gestalten. Möchten Sie Ihre Einladung an Ihre Unternehmenskommunikation anpassen oder auf unterschiedliche Empfängergruppen ausrichten, wie zum Beispiel Kunden und Geschäftspartner, ist dies nun möglich.
Tipp:Wenn Sie eine eigene Einladung verfassen oder die Beispielvorlage verändern, wird automatisch die zuletzt verschickte Version Ihres Einladungstextes gespeichert. Wenn Sie erneut eine Einladung zur Umfrage verschicken möchten, dann erscheint der zuletzt benutzte Einladungstext in der Einladungs-Vorschau. Um unterschiedliche Vorlagen zu speichern, können Sie mehrere Umfragen mit verschiedenen Anschreiben anlegen. Eine andere Option ist natürlich die Textvorlagen separat in einer Textdatei speichern.
3. Optionale Erinnerungs-E-Mail
Hat Ihr Kunde eine Woche nachdem er eingeladen wurde kein Feedback gegeben, können Sie ihm per E-Mail automatisch eine kurze Erinnerung schicken. In Ihren Profil-Einstellungen können Sie festlegen, ob standardmäßig Erinnerungen versendet werden sollen. Sie können diese Option aber auch separat bei jeder E-Mail-Einladung aktivieren bzw. deaktivieren. Dazu klicken Sie auf den blau-unterlegten Haken neben „Erinnerung senden“ unter der E-Mail-Vorlage.
Wenn Sie eine Erinnerung verschicken möchten, können Sie analog zu Ihrer Einladung die Betreffzeile und den Erinnerungstext individuell anpassen. Auch hier stehen Ihnen wieder Vorlagen zur Auswahl, die Sie beliebig ändern können.


Weitere Arten, Kundenfeedback einzuholen, finden Sie auf unserem Blog.
Wie finden Sie die neuen erweiterten Text- und Versand-Optionen für Ihre E-Mail-Einladung? Haben Sie Wünsche, Verbesserungsvorschläge oder Kritik? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Möchten Sie mehr Kontrolle über Ihre Bewertungen? Nehmen Sie jetzt mit ProvenExpert Ihre Reputation selbst in die Hand.