Sag nicht Bewertung – hol dir Feedback!

Aktualisiert: 7. Oktober, 2025
Michael ist Unternehmer seit 35 Jahren und Marketing-Spezialist. Doch selbst für ihn war das Sammeln von Kundenstimmen lange Zeit mühsam. Heute, dank eines klaren Systems mit ProvenExpert, sind diese Stimmen der einfachste Weg zu mehr Geschäftserfolg. Erfahre, wie Michael Frust in ein funktionales System verwandelt hat.

1. Google-Bewertungen sind eine Sackgasse

2. Mit System zu starken Bewertungen

3. Tipps für ein erfolgreiches Bewertungsmanagement

4. Umsatzwachstum leicht gemacht

Michael, Geschäftsführer von AiKiOn, kennt Marketing noch aus jener Ära, als die „Gelben Seiten“ das Internet auf Papier waren. Nach 15 Jahren in diesem Umfeld gründete er vor mehr als einem Jahrzehnt seine eigene Agentur, AiKiOn. Marketing-Automation, No-Code-Prozesse, KI-Anwendungen und Telefon-Chatbots gehören heute zum Alltag. Neben automatisierten Systemen ist Michael vor allem einer: Coach und Rundum-Begleiter, oft in Intensiv-Workshops mit maximal vier Teilnehmern – für echte Nähe und nachhaltigen Fortschritt

2510_ExpertStories_Graphic1_DE

Google-Bewertungen sind eine Sackgasse 

Jeder kennt das: Man weiß, dass man gute Arbeit leistet, aber die Kundenstimmen bleiben aus. Michael hat es anfangs "klassisch" versucht: Er bat freundlich um eine Google-Bewertung und verschickte automatisierte E-Mails.

Die Realität sah anders aus:

  • Geringe Resonanz: Die Rücklaufquoten blieben im niedrigen zweistelligen Bereich.
  • Google allein genügt nicht: Google ist zwar wichtig für die Auffindbarkeit, aber Unternehmen brauchen eine Struktur und eine gezielte Nachfrage, um das Potenzial von Bewertungen wirklich zu nutzen.

Michaels Problem: Er wollte aus Bewertungen echten Business-Mehrwert erzielen, aber die fehlende Struktur und die hohe Hürde für Kunden verhinderten den Erfolg.

Du gehst aktiv auf Kunden zu – statt auf Google zu hoffen

 

Der Durchbruch: Mit System zu starken Resultaten 

Mit der Entscheidung für ProvenExpert hat Michael das Ruder herumgerissen und einen systematischen Wandel geschaffen. Die Ergebnisse sind eindeutig:

2510_ExpertStories_Graphic2_DE

Was das für das Geschäft bedeutet:

👍 Weniger Preisdiskussionen: Die Vielzahl positiver Stimmen gibt potenziellen Kunden Sicherheit. Das macht Entscheidungen leichter und rechtfertigt größere Budgets oder höhere Preise.

👍 Doppelter Stundensatz: Einer Kollegin von Michael gelang es, durch gezieltes Bewertungsmanagement 130 Bewertungen zu sammeln und danach ihren Stundensatz zu verdoppeln.

👍 Dauerhafter Umsatz-Impact: Ein Kunde von Michael (hochpreisiges 4.000 €-Produkt) hatte in vier Jahren nur 2 Google-Bewertungen. Durch gezielte Anfragen an nur drei Touchpoints auf ProvenExpert sammelte er in sieben Wochen 51 neue Bewertungen – mit dauerhaftem positivem Effekt auf den Umsatz.

Michaels System mit ProvenExpert

Der Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer klaren Strategie und der richtigen Werkzeuge.

A) Die mentale Hürde abbauen: "Feedback" statt "Bewertung"

Der Begriff "Bewertung" ist für viele Kunden eine Hürde. Michael nutzt einen einfachen Trick:

  • Das Wording: Er fragt nicht nach einer "Bewertung", sondern bittet um ein kurzes "Feedback".
  • Die Wirkung: Das klingt niederschwelliger und führt zu deutlich höheren Rücklaufquoten.

B) Das System: Gezielt und zur richtigen Zeit fragen

Michael hat die Erfahrung gemacht: Wenn möglich, ist das persönliche Eins-zu-Eins unschlagbar.

  1. Touchpoints definieren: Michael analysierte alle Kundenkontakte. Heute existieren 16 verschiedene Umfragen für unterschiedliche Situationen.
  2. Früh beginnen: Er bittet schon nach dem allerersten Gespräch (noch bevor ein Angebot rausgeht) um Feedback zur Beratung.
  3. Response durch Nähe: Im persönlichen Gespräch erzielt Michael regelmäßig Rücklaufquoten von 80 % und mehr.
  4. Sofort-Feedback per QR-Code: Alle Umfragen sind als QR-Code-Fotos auf dem Handy griffbereit. Handy raus, scannen, 30 Sekunden später ist das Feedback da.
  5. Routine etablieren: Bewertungsanfragen sind für Michael wie ein Ritual: Direkt nach dem Termin ansprechen, nach 48 Stunden nachfassen, nach einer Woche nochmal erinnern.

Der einfachste Weg zu mehr Umsatz

Michaels Botschaft ist klar: Bewertungen sind der leichteste Weg zu mehr Umsatz.
Kein Hexenwerk, sondern eine Strategie mit unschlagbarem Aufwand-Ertrag-Verhältnis.
Wichtig: Unternehmer:innen müssen selbst dahinterstehen, die passenden Kontakte definieren und mutig fragen – dann verändert sich das Geschäft oft schneller, als man denkt.

 

Mehrere Angebote? Mehr Auswertungen!

 

Inspiration: So startest du sofort!

Für Neulinge:
Eine ProvenExpert-Seite anlegen, 3-5 Kern-Touchpoints festlegen, dafür Mikro-Umfragen erstellen.

Für Profis:
„Feedback statt Bewertung“ einführen, QR-Code auf dem Handy speichern, beim nächsten 1:1-Termin fragen – nicht erst per Mail „irgendwann“.

Damit wird klar: Bewerten lassen muss keine lästige Pflicht sein, sondern kann der Start für echten unternehmerischen Erfolg sein. Jede Stimme zahlt ein in das Wachstum und das Vertrauen, das Unternehmen und Marke brauchen.

Goldene Regel: „Wer höflich fragt, bekommt meistens eine nette Antwort.“ – Michael von AiKiOn KI Agentur.

Willst du die Tipps von Michael umsetzen und kinderleicht mehr Bewertungen erhalten? Dann nichts wie los! 

Das könnte Sie auch interessieren

Praxistipps für Soloselbstständige - Vertrauen, Wachstum, Sichtbarkeit

Für viele ist es eine Herkulesaufgabe: Kunden überzeugen, Bewertungen einsammeln, Präsenz zeigen. Maurice von Namely Digital hat diese Herausforderungen nicht nur gemeistert, sondern daraus eine echte Erfolgsgeschichte gemacht – dank einem konsequent gepflegten ProvenExpert-Profil. In diesem Interview gewährt Maurice einen praxisnahen Blick hinter die Kulissen. Solopreneure erfahren aus erster Hand, welche Fehler sie vermeiden, welche Tools sie nutzen und welche Strategie wirklich zählt, um.

Mehr Buchungen - Speakers Excellence und ihr Erfolgsweg mit ProvenExpert

Erfahre, wie Speakers Excellence mit ProvenExpert Zeit spart, bessere Entscheidungen trifft und warum authentische Bewertungen heute der Schlüssel zu mehr Buchungen und nachhaltigem Erfolg sind – ein inspirierender Praxisbericht für alle, die im DACH- Markt auf Vertrauen und Qualität setzten.

Weitere Artikel